Blog

Lester Soyza und Daniela Grabher halten den großen Schlüssel der Schatzkiste in der Hand.

Ein Schatz zum Verlieben

Viele wahre Schätze sind zum „Füranand Treff“ in Dornbirn gekommen, um die Eröffnung der ersten Partnerbörse für Menschen mit Behinderung in Österreich zu feiern. Seit Anfang 2009 ist die „Schatzkiste Bodensee“ tätig und wurde nun am 18. März 2010 offiziell geöffnet. Der Gründer der ersten Schatzkiste in Deutschland, Bernd Zemella aus Hamburg sowie Daniela Grabher von Mensch Zuerst –People First Vorarlberg ließen die Besucher einen Blick in die Schatzkiste werfen. Reiz schickte die MitarbeiterInnen Claudia Fessler, Süleyman Kurt und Heinz Grabher zur feierlichen Eröffnung.

Weiterlesen …

Angela Kreil und Andreas Guth moderieren vor einem weißen mit Getränken und Blumen gedeckten Tisch. Im Hintergrund die Leinwand mit dem Begrüßungsbild der Reiz-Sexualberatung.

Volles Haus für Vorarlberger Sexualbegleitung

Das Reiz-Thema „Sexualität und Behinderung – ein ExpertInnengespräch“ am 11. März lockte viele Interessenten in das Hotel Krone in Dornbirn. Und die Anwesenden waren sich einig: Sexualbegleitung als Wahlmöglichkeit muss auch in Vorarlberg allen Menschen zur Verfügung stehen. „Das würde viele Tabus lösen“, erklärt Reiz-Projektkoordinator Reinhard Zischg. „Es bedeutet viel Aufklärungsarbeit und Geduld, denn dazu müssen die gesetzlichen Rahmenbedingungen angepasst werden“, so Zischg weiter. Reiz iniziierte die Bildung einer Arbeitsgruppe „Sexualbegleitung für Vorarlberg“ mit StudentInnen und VertreterInnen einiger wichtiger Vorarlberger Institutionen aus dem Sozialbereich.

Weiterlesen …

Links die neue Obfrau Claudia Niedermair. Rechts Reingard Rauch mit einem Blumenstrauß in rotweißgrün mit violetter Schleife. Foto: Marlies Vith.

Neue Obfrau bei Integration Vorarlberg

„Zehn Jahre Aufmerksamkeit, Beständigkeit, Beharrlichkeit“, so beschrieb, bei der Jahreshaupt­versammlung von „Integration Vorarlberg“ am 8. März in der Inatura in Dornbirn, die neue Obfrau Claudia Niedermair die Amtszeit ihrer Vorgängerin Reingard Rauch. Die neue Vereinsführung plant eine Verjüngung des Vorstandes und einmal jährlich einen großen Auftritt an der Öffentlichkeit mit gelebter Inklusion.

Weiterlesen …