Am 22./23. April tagten in Wien Betroffene und politische Entscheidungsträger über Persönliche Assistenz in allen Lebensbereichen. Der Untertitel berührt einen großen Konfliktbereich, den es zu überwinden gilt: der Weg zur bundeseinheitlichen Regelung. Sabrina Nitz, Claudia Fessler, Manuela Nitz und Heinz Grabher erlebten den Kongress als positive Bilanz über die Erfolge der vergangenen Jahre auf der einen Seite und Wut und Zorn vieler TeilnehmerInnen über die Ignoranz einiger Entscheidungsträger in Österreich auf der anderen Seite. ÖVP-Behindertensprecher Franz Josef Huainigg meinte in der Diskussionsrunde am Ende der Tagung: „Tragt eure Emotionen in Ehren! Es ist vielleicht notwendig wieder zu demonstrieren.“
Im Rahmen des Jubiläumsjahres „20 Jahre Kinder am LZH“ veranstaltet das Vorarlberger Landeszentrum für Hörgeschädigte am 29. Mai im eigenen Reitstall, Foracheck 6 in Dornbirn, einen Stundenlauf. Rahmenprogramm gibt es ab 9:00 Uhr, der Start der Läufer ist um 10:30 Uhr. Auch wenn es Preise zu gewinnen gibt, legen die Organisatoren Wert auf die Feststellung: „Die Veranstaltung ist ein Lauf-Fest und kein Wettkampf!“
Gründungsobfrau Sabrina Nitz gibt die Führung des Vereines an Reinhard Zischg. Sie wechselt in das MitarbeiterInnen-Team und übernimmt die Koordination der Vorarlberger Assistenz Gemeinschaft – VAG. „Wo Reiz – Selbstbestimmt Leben heute ist, wurde maßgeblich von Sabrina Nitz, mitgestaltet. Sie konnte das gesamte Team von Reiz zu Höchstleistungen motivieren“, lobt der neue Obmann Reinhard Zischg die Arbeit seiner Vorgängerin. Seine Schwerpunkte für die Zukunft: Entwicklung eines Konzepts für Persönliche Assistenz in Vorarlberg, Ausbau der Veranstaltungsreihe „Reizpunkte“ und des Peer-Counseling-Netzwerks und ein neues Programm für das Krüppelkabarett.
„Was brucht S‘Ländle ? Bruchand mr’s ?“ Reiz – Selbstbestimmt Leben lädt ein zum ersten Treffen der Arbeitsgruppe Sexualbegleitung für Menschen mit Behinderung.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.