Mehrere Organisationen, darunter BIZEPS und die Selbstbestimmt Leben Initiative Wien rufen auf zur Demonstration am 9. Juni 2010 um 10 Uhr. Vor dem Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz in Wien geht es um den Rechtsanspruch auf eine bundeseinheitliche bedarfsgerechte Persönliche Assistenz für alle Lebensbereiche. Bitte weitersagen und zahlreich kommen!
Der Quiz „Barrierefreie Umwelt“ und die Rollstuhlrallye zum Start der Umweltwoche am 29. Mai, lockte viele Neugierige zum Stand von Reiz in die Dornbirner Innenstadt. "Unsere Utopie einer Barrierefreien Umwelt sieht zugängliche Lifte, breite Türen, stufenlose Zugänge, keine Pflastersteine und keine Vorurteile", erläutert Reiz- Obmann Reinhard Zischg.
Reiz-Thema am 5. Juni – „Dornbirner Umweltwoche – Barrierefreie Stadt“ Reiz-Thema am 10. Juni – „Tiergestützte Therapie“ in Feldkirch Reiz-Kino am 17. Juni – „Ich bin Sam“
Österreich hat mit einer steigenden Armutsgefährdung zu kämpfen, wobei Menschen mit Behinderungen doppelt so stark von Armut betroffen sind wie die Restbevölkerung. Der Österreichische Berufsverband der SozialarbeiterInnen will Mut machen und stellt die Bundestagung 2010 am 21. und 22. Juni 2010 in Dornbirn unter das Motto „Mut statt Armut“. Ziel dieser Bundestagung soll es sein, die Möglichkeiten der Sozialarbeit aufzuzeigen, wie trotz der gegenwärtigen Umstände Armut bekämpft und die Menschen, die von Armut bedroht sind, unterstützt werden können.
Im Mai 2010 machte Erwin Buchinger, Österreichs Bundesanwalt für Gleichbehandlungsfragen für Menschen mit Behinderungen, halt in Bregenz. Er lud ein zu einem Informationstreffen, das die Reiz-Mitarbeiterinnen Sabrina Nitz und Claudia Fessler für den Verein nützten. Seine Themenschwerpunkte für die kommenden vier Jahre: Arbeit, Bildung und Barrierefreiheit.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.