
Reizpunkte November-Programm
Hock am 7. November – „Törggelen“
Thema am 14. November – „Infoabend für Persönliche AssistentInnen“
Kino am 27. November – „Drei Brüder à la carte“ Metrokino, Bregenz
Hock am 7. November – „Törggelen“
Thema am 14. November – „Infoabend für Persönliche AssistentInnen“
Kino am 27. November – „Drei Brüder à la carte“ Metrokino, Bregenz
Die Veranstaltung Infoabend für KundInnen von Persönlicher Assistenz am 31. Oktober muss leider abgesagt werden. Einen neuen Termin zu dem Thema wird es im neuen Jahr geben.
Derzeit findet in Dresden die erste Weltmeisterschaft für Menschen mit Behinderung im Schach statt. Mehr als 70 TeilnehmerInnen kämpfen um den vom Weltschachbund FIDE offiziell anerkannten Titel „Schachweltmeister für Menschen mit Behinderung“.
Süleyman Kurt ist ein 46-jähriger Mann. Er ist Spastiker, hat einen Job, lebt seit vier Jahren in einer eigenen Wohnung und regelt sein Leben mit Persönlicher Assistenz. Er hat zwei Bücher geschrieben. Sein Fortbewegungsmittel sind seine eisernen Beine – ist sein Elektrorollstuhl. Mit ihm steigt er auch in Busse ein oder in die Bahn und geht auf Reisen – und so eine Reise wird manchmal ein unangenehmes Erlebnis.
Die Kathi-Lampert Schule ist in das neue Gebäude am Garnmarkt in Götzis umgezogen. Die ReizlerInnen haben die mit viel Prominenz begleitete Eröffnung besucht und die Räume geprüft. „Großzügig, hell, barrierefrei und mit neuester Technologie ausgestattet, eine Freude für SchülerInnen, LehrerInnen und BesucherInnen“, beschreibt Julia Fischbach ihren ersten Eindruck.