
Jahresrückblick 2007
Das Jahr 2007 geht bald wieder zu Ende. Es war ein sehr ereignisreiches, spannendes und arbeitsreiches Jahr bei Reiz – Selbstbestimmt Leben Vorarlberg.
Das Jahr 2007 geht bald wieder zu Ende. Es war ein sehr ereignisreiches, spannendes und arbeitsreiches Jahr bei Reiz – Selbstbestimmt Leben Vorarlberg.
Süleyman Kurt. Schicksal: spastisch gelähmt. So sah sich der Autor in seinem ersten Buch „Sülo – eiserne Beine“ im Alter von 27 Jahren. Heute mit 40 sagt er über sich: „Ich bin ein Normalbürger!“ Mit diesen Worten bringt Süleyman Kurt seinen umfassenden Wunsch nach Selbstbestimmung auf den Punkt.
Das zweimal jährlich stattfindende Arbeitstreffen der „Selbstbestimmt Leben Initiative Österreich – SLIÖ“ fand dieses Mal auf Einladung von SLI Steiermark am 12. und 13. Oktober 2007 in Graz statt. SLIÖ ist Zusammenschluss und Interessensvertretung der Selbstbestimmt-Leben-Bewegung in Österreich. Am Treffen in Graz nahmen Vertreter von SLI Wien, SLI Steiermark, SLI Oberösterreich, Selbstbestimmt Leben Innsbruck, Zentrum für Kompetenzen, WAG (Wiener Assistenzgenossenschaft), STAG (Steirische Assistenzgenossenschaft) und Reiz – Selbstbestimmt Leben Vorarlberg teil.
Reiz - Selbstbestimmt Leben Vorarlberg und die Selbstvertretungsgruppen Dornbirn und Bludenz wollen Selbstbestimmt Leben und People First in Vorarlberg umsetzen. Ein erster wichtiger Schritt in diesem Zusammenhang ist die Fachtagung Selbst Bestimmt Leben im Vorarlberger Wirtschaftspark. Die Tagung wird von der Selbstbestimmt Leben Bewegung Vorarlberg und den "traditionellen Einrichtungen der Behindertenarbeit" organisiert. Zu dieser Veranstaltung ist der nachfolgende Artikel in der Zeitschrift Kultur, November 2007 erschienen.
Selbst – Bestimmt – Leben
"Wege zur SelbsterMÄCHTigung von Menschen mit Behinderungen"