Blog

Süleyman Kurt, Claudia Fessler, Andi Guth, Reinhard Zischg, Angi Kreil, Sabrina Nitz haben sich vor der Kamera postiert und präsentieren stolz und freudig ihre Peer-Counseler-Zertifikate.

Start des Peer Counseling Netzwerks Vorarlberg

Reiz-Selbstbestimmt Leben organisierte mit dem Institut für Selbstermächtigung und Kommunikationsfähigkeit „empowerme1st" den ersten Intensivkurs zum Thema Peer Counseling. Am 12. August, nach elf harten Trainingseinheiten feierten die frischgebackenen PeerberaterInnen die Überreichung der Zertifikate. Ab Oktober 2009 stehen sie als Peer CounselerInnenin den Büroräumen von Reiz in Bludenz und Dornbirn zur Verfügung und freuen sich auf ihre Einsätze.

Weiterlesen …

Süleyman Kurt in seinem Rollstuhl mit Assistent Alex, Reinhard Zischg und Andi Guth sitzen vor dem gedeckten Tisch. Es gibt belegte Brote in allen Variationen, Fruchtsäfte, Mineralwasser und Kaffee

Aufbau Persönliche Assistenz, Unterstützung der Selbsthilfe, Ausbau Empowermentprogramme – die Schwerpunkte der Integrationshilfe Vorarlberg

Hermann Böckle vom Amt der Vorarlberger Landesregierung, Leiter der Abteilung Gesundheit und Soziales, präsentierte am 3. Juli im Hotel Krone in Dornbirn die Ergebnisse der Workshops „Bedarfs- und Entwicklungsplan der Integrationshilfe", die gemeinsam mit den Betroffenen erarbeitet wurden. Das Ergebnis: Leistungen zur Eigenständigkeit wird in den kommenden Jahren Kernschwerpunkt der Integrationshilfe Vorarlberg sein.

Weiterlesen …

Referent Volker Frey in Aktion. Sabrina Nitz lauscht dem Vortrag

Schlichtungsverfahren sind besser als Klagen

„Schlichtungsverfahren vor dem Bundessozialamt sind ein großer Fortschritt zur Bekämpfung von Diskriminierungen von Menschen mit Behinderung", lautet das Resümee des Juristen Volker Frey. In seiner Funktion als Generalsekretär des Klagsverbands berichtete Volker Frey auf Einladung von Reiz am 28. Mai im Hotel Krone über die Erfahrungen aus drei Jahren Behindertengleichstellungspaket.

Weiterlesen …

Büroeröffnung von Reiz-Selbstbestimmt Leben und Mensch Zuerst, Hermann Böckle beim Banddurchschneiden.

Voller Energie und Selbstbewusstsein

Büroeröffnung von Reiz-Selbstbestimmt Leben und Mensch Zuerst - People FirstVorarlberg

Es ist ein Zeichen vom starken Selbstvertrauen, vom großen Selbstbewusstsein der Menschen mit Behinderung in Vorarlberg - das neue Büro von „Reiz-Selbstbestimmt leben" und „Mensch Zuerst - People First Vorarlberg". Groß wie dieses Selbstbewusstsein war auch die Menge der Gratulanten, Interessenten und Besucher der gemeinsamen Eröffnungsfeier.

Weiterlesen …