Blog

Reiz-Obmann Reinhard Zischg in typischer Haltung: Elegant im Rollstuhl sitzend, im Gespräch seinem Partner zugewandt, mit der Hand seine Worte unterstreichend; und umringt von vielen Menschen.

Frühlings-Reize

Ostern ist das Fest der Auferstehung. Auch Reiz feiert einen Neuanfang: bei der 4. Generalversammlung am 12. April wird ein neuer Häuptling gewählt. Neben der Neubesetzung des Obmannthrones, zieht der alte Obmann Bilanz über die vergangenen zwei Jahre und wagt einen Ausblick auf das 2. Quartal.

Weiterlesen …

Folder der Vortrags- und Diskussionsreihe Neue Spielräume. Können, täten wir! Spielboden. Eine Mauer. Ein Mann mit Vorschlaghammer holt aus zum Schlag gegen die Mauer.

Können täten wir!

Im Rahmen der Vortrags- und Diskussionsreihe „Neue Spielräume – Können täten wir!“ holt der Spielboden in Dornbirn vier ReferentInnen, die zeigen, dass möglich ist, was möglich sein muss. Am 17. April kommt die Menschenrechtskonsulentin Marianne Schulze zu Wort und zeigt das Können, Wollen und Müssen am Beispiel von Bildung für Menschen mit Behinderung in Österreich.

Weiterlesen …

Vier verschiedene Graphiken auf einen Blick: Exklusion, Separation, Integration und Inklusion.

Symposium Inklusive Pädagogik

„Inklusion bedeutet: Alle sind gleich und alle sind verschieden, keiner wird ausgeschlossen.“ Dieses Zitat stammt von der Integrationspädagogin Ines Boban und Univ. Prof. Dr. Andreas Hinz, die am 20./21. April in Baden (NÖ) beim Symposion „Inklusive Pädagogik und Diversität“ neben anderen ExpertInnen über das Thema referieren werden. Die Veranstaltung richtet sich an LehrerInnen, Studierende und InteressentInnen.

Weiterlesen …