Krüppelschlagen 2012
von Andreas Guth
-
Die orangefarbenen Hämmer mit schwarzen Stielen stehen in Reih und Glied, bereit zum Einsatz. -
Bunte Regenschirme sind gespannt. Menschen mit und ohne Rollstühle halten die orangefarbenen Schaumstoffhämmer in Händen. Noch lachen alle. -
Ein Mann mit Schirmkappe hält einen Schaumstoffhammer mit der Aufschrift "reiz.at" in die Höhe. In der anderen Hand hält er ein großes Plakat. Gleichstellung - Inklusion - Gleiche Rechte. -
Ein bunter Menschenhaufen mit und ohne Rollstuhl, mit und ohne Regenschirm, mit und ohne Schaumstoffhammer. Alle stehen im Kreis und debattieren. -
Zwischen den Marktständen auf dem Dornbirner Samstagsmarkt. Leider regnet es. Eine Rollstuhlfahrerin vergnügt und beschwingt mit blondem Lachen trägt zwei Schaumstoffhämmer. Zwei Frauen begleiten sie ebenfalls mit Schaumstoffhämmer bewaffnet. -
Eine Rollstuhlfahrerin hält zwei orangeleuchtende Schaumstoffhämmer in die Lüfte. Sie wird von einer vergnügten Frau geschoben. Beide blicken auf. Rundherum Marktbesucher mit Blick auf den regennassen Boden. -
Süleyman Kurt schwingt lachend einen orangefarbenen Schaumstoffhammer durch die Luft. Er liegt vergnügt im E-Rollstuhl. Einer Frau neben ihm bleibt der Mund offen stehen. Eine Frau im Hintergrund schaut skeptisch zu. -
Die AktivistInnen von Reiz bringen sich in Stellung. Die Schaumstoffhämmer sind verteilt. -
Das Plakat "Echte Inklusion Jetzt" steht gestützt von zwei Helfern vor der hohen eisernen Kirchentür. Eine junge Frau lässt ihren Hammer auf den Kopf eines jungen Mannes sausen. Der Mann: Schultern eingezogen, Augen zu, bereit zum Schlagempfang. -
Alle sind versammelt vor den Kirchenstufen. Ein Rollstuhlfahrer skandiert "Wir wollen unsere Rechte, wir sind nicht eure Knechte!" Mehrere Frauen und Männer mit und ohne Rollstuhl stehen bereit mit Schaumstoffhämmer. -
Das Schlagen beginnt. Menschen ohne Behinderung schlagen mit ihren Schaumstoffhämmern auf die Menschen mit Behinderungen ein. Manche sitzen im Rollstuhl. Manche stehen und versuchen den Schlag zu wehren. -
Jetzt wirds arg. Die Menschen in Rollstühlen haben ihre Köpfe eingezogen. Das Lachen sieht schon grimmig aus. Die Krüppelschlägerinnen hauen mit verbissenem Gesicht zu. -
Mitten im Krüppelschlagentumult. Ein Mann mit Kappe den Mund zum Schrei geöffnet. Zwei Frauen mit Hämmern bewehrt, lassen ihre Waffen auf den Kopf des Mannes sausen. -
Eine Frau, bewaffnet mit zwei großen Hämmern schlägt auf die Fotografin ein. -
Das Krüppelschlagen dauert an. Schaumstoffhämmer sausen durch die Luft. Menschen mit Behinderung versuchen zu schreien. Auf einer dicken roten Säule im Hintergrung leuchtet der Schriftzug: Reagieren statt resignieren. -
Eine buntbeschirmte Frau trägt schwer an mehreren Schaumstoffhämmern. Im Hintergrund schaut eine Rollstuhlfahrerin vergnügt zu. -
Ein einsamer Rollstuhl beladen mit Soundmaschine und Schaumstoffhämmern. Ein Mann steckt einen Regenschirm dazu. -
Die AktivistInnen des Krüppelschlagens 2012 versammelt bei Kaffee und Kuchen. -
Ein Höhepunkt beim Krüppelschlagen. Menschen mit Behinderung schauen mit schmerzverzerrtem Gesicht. Menschen ohne Behinderung schlagen mit den Schaumstoffhämmern auf die Krüppel ein. -
Das Plakat vom Krüppelschlagen: Echte Inklusion jetzt - www.reiz.at. -
Die orangefarbenen Hämmer mit schwarzen Stielen stehen in Reih und Glied, der Einsatz ist vorbei.